Kategorien
Allgemeine Tauchaktionen

Hai-Mensch-Interaktion

Der TC Harz hatte kurzfristig den Tauchlehrer und Haiexperten Stefan Sikora aus Halberstadt am 20. Februar nach Wernigerode zu einem Vortrag über Haie eingeladen. Anlass wa u.a. eine bevorstehende Tauchsafari in Ägypten und das richtige Verhalten, wenn man Haien begegnet. Sikora war bei Erich Ritter in Ausbildung und konnte als Shark Ecology Speciality Instructor viele neue Details zu diesen Tieren in seinem Vortrag mitteilen. Sein Credo: „Es gibt keine gefährlichen Haie, es gibt nur gefährliche Situationen“. Haie können Farben sehen, sehr gut sehen und riechen, manche legen Eier, manche sind lebendgebärend. Haie sind faszinierende Meeresbewohner, die seit 400 Millionen Jahren diese Welt bevölkern. Leider werden es durch Überfischung, Geisternetze und Nachstellungen wegen der bei asiatischen Gastronomen begehrten Flossen immer weniger. Und so dürfen sich alle Taucher schon glücklich schätzen, wenn sie überhaupt Haie zu Gesicht bekommen. Auf solche „Hailights“ hoffen alle Taucher bei ihrer Schiffsreise auf dem Roten Meer und wissen nun noch besser, wie man sich bei Begegnungen verhält. Text + Foto: W. Schilling

Kategorien
Ausbildung Termine

Tauchausbildung 2024

Auch in diesem Jahr möchte unser Tauchclub wieder eine Ausbildung zum Sporttaucher anbieten.

Dazu möchte ich Ihnen vorab einige Infos mitteilen.

Der Tauchkurs wird am 21.02.24 um 19:00 Uhr mit einer Infoveranstaltung in der Cafeteria der Schwimmhalle in Wernigerode beginnen.

Der eigentliche Kurs startet dann am Montag den 26.02.24 18:30 Uhr in der Schwimmhalle und endet am 29.04.24 mit Abschluss des Grundtauchscheines.

Darin enthalten sind 10xAusbildung in der Schwimmhalle in Wernigerode, ein Theoriewochenende vom 15. – 17.03.24 (mit nachfolgender Theorieprüfung) sowie ein Besuch des Sealand Freizeitbades am 20.04.24 von 08:30-10:00 Uhr in Halberstadt.

Hiermit wäre die die Grundausbildung abgeschlossen und es beginnt die Freigewässerausbildung.

Alle dazu erforderlichen Ausrüstungsgegenstände können vom Verein zur Verfügung gestellt werden.

Für diese Tauchgänge ist eine vorherige Tauchsportärztliche Gesundheitsüberprüfung erforderlich, welche nur bestimmte Ärzte durchführen dürfen.

Zur Erlangung der GDL Sports Diver (DTSA*) sind 6 Tauchgänge im Freigewässer erforderlich bei denen bestimmte Übungen abgenommen werden.

Pro Tag dürfen 2 Tauchgänge durchgeführt werden. Somit ergeben sich 3 Tage Ausbildung + 1 Tag Reserve, falls nicht alles auf Anhieb klappt.

Nun zu den Kosten:

Die Grundausbildung kostet für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre 120,00€ für Erwachsene 220,00€

Die Tauchsportärztliche Untersuchung kostet je nach Arzt zwischen 70-110€

Die Freigewässerausbildung je Tauchtag 15,00€

Die damit erworbene Tauchlizenz ist für immer und weltweit gültig, solange die Gesundheit es zulässt.

Ich hoffe ich konnte einen kleinen Einblick gewähren und würde mich freuen Sie am 21.02.24 bei der Infoveranstaltung begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Flossenschlag

Frank Schumm

Ausbildungsleiter TC-Harz

?

Kategorien
Tauchaktionen Termine

Ostertauchen als Jahresauftakt

Da der 6. Januar wegen schlechten Wetter dieses Jahr nicht stattfand, wollen wir nun am Ostermontag, den 22. April um 11.00 Uhr unser Tauchjahr beginnen. Wer hat Lust die Sichtverhältnisse an unserem Hausriff in Wegeleben Tauchplatz an den 3 Birken zu testen oder die Grillzange zu schwingen oder als Tauchknappe zu unterstützen und das eine oder andere Heißgetränk zu konsumieren?

Interessierte sind herzlich eingeladen und können sich über unsere Kontaktseite anmelden

Kein Osterhase sondern unser Klaus-Dieter
Foto Wolfgang Schilling