Kategorien
Abseits des Wassers

Jugendweihestunden im und unter Wasser?

Ist so etwas üblich? Sicher nicht! Trotzdem war es der Wunsch vieler Jugendlicher, einmal einen Schnuppertauchkurs mitzumachen und das Gefühl zu haben, unter Wasser atmen zu können. In Zusammenarbeit des Jugendweihe e.V. und des Tauchclub-Harz war es dann am Sonnabend den 20.03.2004 im Schwimmbad Wernigerode soweit. Mehr als 30 Jugendliche der Gymnasien aus Wernigerode, Blankenburg, Ilsenburg, Grovesmühle/Veckenstedt, Elbingerode und den Sekundarschulen Derenburg, August-Bebel-Blankenburg, Burgbreite/Wernigerode sowie den Pestalozzi-Schulen aus Wernigerode und Blankenburg nahmen daran teil.
Gar nicht so einfach, stellte sich für viele heraus, war die Überwindung den Kopf unter Wasser zu stecken, weiterzuatmen und das Schwimmbad auf dem Grund mehrfach zu durchtauchen. Aber die rettende Wasseroberfläche war ja nicht all zu weit entfernt und die Hinweise und Anleitungen der Tauchlehrer Rene Blume, Peter Eilers und des Tauchlehrerassistenten Ralf Ningler vom TC-Harz bestärkten viele „Tauchschüler“ es erneut zu versuchen und mehr Sicherheit zu erlangen.
Zwar war das Gewässer nicht so fischreich und mit Korallen bewachsen, trotzdem war es eine Erfahrung, die vielleicht bei einigen den Wunsch auslöste, in Zukunft eine komplette Tauchausbildung zu absolvieren und diesen Sport zu ihrem Hobby zu machen.

Kategorien
Flossenschwimmen

Ein Wochenende in Ilsenburg

Mal ein anderes Wochenende verbrachten die Taucher vom TC Harz Wernigerode.
Sie waren zu Gast im Jugendclub in Ilsenburg und bewiesen das sie sich nicht nur im nassen Element gut auskennen.
Nachdem Freitagnachmittag alle erst zusammen Kaffee getrunken haben, ging es langsam aber sicher in den Spieleabend, wo sie beweisen konnten, dass sie auch andere Qualitäten als schwimmen haben. So mussten sie zum Beispiel erraten, welchen Prominenten sie auf der Stirn stehen haben oder Wortspiele ausprobieren.
Nach einen langen Freitagabend, ging es am Samstag mit Kerzengießen und Serviertentechniken weiter.
Am Nachmittag war dann ein Kegelnachmittag geplant und auch hier konnten die zeigen, dass sie auch andere Sportarten durchaus gut meistern können. Nun war auch schon wieder dieser Nachmittag um, aber es blieb keine Zeit für Langeweile, der Abend ging spannend weiter. Es war nun die Aufgabe sich in zwei Mannschaften aufzuteilen und jede Mannschaft musste sich einen Namen ausdenken, so spielten dann die Delfine gegen den Harem der Ringe. Beide Mannschaften haben ihre Aufgaben gut überstanden. Wobei die Aufgaben nicht immer einfach waren, zum Beispiel mussten sie Spiegeleier braten. Was ja eigentlich nicht so schwer ist, aber wenn nur Hilfsmittel da sind wie: eine alte Dose, Streichhölzer, Grillanzünder und etwas Papier, wurde die Sache schon etwas schwieriger, aber beide Mannschaften habe die Aufgabe perfekt gelöst. Auch die Geschicklichkeit war gefragt und so mussten sie eine Banane mit den Füßen öffnen, auch dies wurde gut gelöst.
Zum Schluss waren dann alle froh, die Aufgaben gut gemeistert zu haben und es gab keinen Verlierer! So wurde dann der Abend noch genutzt sich zusammen zu setzten und zu erzählen.
Ein besonderer Dank geht an alle Betreuer und alle sind sich einig:

Dieses Wochenende muss wiederholt werden!

Kategorien
Tauchaktionen

SK Gruppenführung

Was passiert, wenn im Harz die Sonnenstrahlen an Stärke gewinnen, die Tauchausrüstung fast von allein in den Maurerkübel springt und die Tauchsucht steigt…? Man trifft sich einfach nur zum Tauchen oder auch um einen Sonderkurs zu belegen.
Dies taten dann auch 8 Taucher des TC – Harz und ein „Gasttaucher“. Am 10.05. wurde die Theorieausbildung im neuen Vereinshaus in Wernigerode durchgeführt. Am 11.05. kam die praktische Ausbildung in den Wegelebener Kiesgruben hinzu.
Super Wetter und ´ne Menge Spaß hatten nicht nur die „Azubis“, sondern auch die Ausbilder Peter, Karsten, Katrin und René.